-Jahrgang 1958
-Ausbildung zum Uhrmacher im elterlichem Betrien
-Werkstattleiter als Uhrmacher und weitere Ausbildung zum Augenoptiker
-Schulungen für Dekoration und Verkauf
-Verkaufsleiter in einem größeren Uhren-Schmuck Fachgeschäft
- Jahrgang 1953
-Lehre als Uhrmacher in Witten
-Gesellenzeit in mehreren Fachgeschäften in Witten und Bochum
-Bundeswehrzeit in der Servicewerkstatt für Fliegerchronographen
-Schulungen im Berufsförderungszentrum Königstein
-Besuch der Meisterschule in Hildesheim
-Beschäftigt in verschiedenen Fachgeschäften als Werkstattleiter
-Qualifikationen in den Service-Centern der Marken Seiko, Tissot, Omega, Junghans, Ebel, so wie bei dem Werkhersteller ETA in der Schweiz